Einladung
Retrospektive Pole Lehmann
Bilder und Zeichnungen 1948 - 2016
Samstag 24. März - Sonntag 29. April 2018
Tramdepot Burgernziel, Thunstrasse 106, 3006 Bern
Vernissage
Samstag, 24. März 2018, 16.30 Uhr
Es sprechen
Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover
Peter Erismann, Geschäftsführer Aargauer Kuratorium
Musik: Viktor Pantiouchenko, Akkordeon
Finissage
Sonntag, 29. April 2018, 14.00 Uhr
Öffnungszeiten: Di-Sa 15.00-19.00 Uhr, So 12.00-16.00 Uhr
Führungen mit Beat Schüpbach, Kunstvermittler Kunstmuseum Bern
So 25. März 13.00 Uhr, Fr 6. April 18.00 Uhr, So 22. April 13.00 Uhr, Fr 27. April 18.00 Uhr
Ausstellungs-Katalog mit 120 Abbildungen und Texten von
Reinhard Spieler, Konrad Tobler, Hans Christoph von Tavel, André Kamber, Peter Bichsel, Fred Zaugg
Ein Gemeinschaftsprojekt von
Lukas Lehmann, Mädi Roth, Anna Barbara Lehmann
Kontakt: Lukas Lehmann +41 79 653 55 14
Er war Lehrer und "Bildermacher": Der 2016 verstorbene Künstler Pole Lehmann hat vorwiegend im Kanton Bern gewirkt, doch seine Werke entfalteten ihre Wirkung weit über diese Grenzen hinaus. Im
Berner Tramdepot Burgernziel ist nun zum ersten Mal eine umfassende Gesamtschau der Bilder und Zeichnungen Lehmanns zu sehen. Sie zeigen "das pralle Leben", wie der Kunstvermittler Beat Schüpbach
im Interview erklärt. Link zum Video von Sarah Ennemoser, sda
Kontakt:
Lukas Lehmann, Wernerstrasse 9, 3006 Bern, Tel +41 79 653 55 14, Mail info@lueggu.ch